XML (Extensible Markup Language)
Definition:
XML steht für "Extensible Markup Language" und ist eine flexible, textbasierte Markup-Sprache, die für den Austausch und die Speicherung von strukturierten Daten zwischen verschiedenen Systemen und Plattformen konzipiert wurde. Im Gegensatz zu HTML, das hauptsächlich für die Darstellung von Daten im Web verwendet wird, fokussiert sich XML auf die Beschreibung und den Transport von Daten, ohne dabei eine spezifische Darstellung vorzugeben. XML-Dokumente sind menschenlesbar und maschinenverarbeitbar, was sie ideal für komplexe Datenstrukturen und den Austausch von Informationen zwischen heterogenen Systemen macht.
Beispiel:
Stellen Sie sich vor, eine Bibliothek möchte ihre Buchkatalogdaten mit einer anderen Bibliothek teilen. Durch die Verwendung von XML können sie ein Dokument erstellen, das die notwendigen Informationen über jedes Buch strukturiert, wie Titel, Autor, ISBN, Verlag und Erscheinungsjahr. Diese XML-Dokumente können dann einfach zwischen den Bibliothekssystemen ausgetauscht werden, unabhängig von der spezifischen Software, die jede Bibliothek verwendet, da XML eine gemeinsame Sprache für den Datenaustausch bietet.
29 Mar 2024