Conversion-Rate-Optimierung (CRO)

Definition:

Die Conversion-Rate-Optimierung (CRO) ist ein Prozess im digitalen Marketing, der darauf abzielt, den Prozentsatz der Besucher einer Webseite zu erhöhen, die eine gewünschte Aktion ausführen, wie z.B. einen Kauf tätigen, sich für einen Newsletter anmelden oder ein Kontaktformular ausfüllen. CRO umfasst die Analyse von Benutzerdaten und -feedback, um Hindernisse für Conversions zu identifizieren und zu beseitigen, sowie die Durchführung von A/B-Tests und anderen Tests, um verschiedene Elemente einer Webseite (wie Design, Inhalte, Call-to-Action-Buttons) zu optimieren und somit die Effektivität der Webseite bei der Erreichung ihrer Ziele zu steigern.

Beispiel:

Ein Online-Bekleidungsgeschäft bemerkt, dass viele Besucher Waren in den Warenkorb legen, aber den Kaufvorgang nicht abschließen. Um die Conversion-Rate zu verbessern, führt das Geschäft A/B-Tests durch, bei denen unterschiedliche Checkout-Seiten-Designs verglichen werden. Eine Version vereinfacht den Checkout-Prozess, indem sie die Anzahl der erforderlichen Schritte reduziert und eine deutlichere visuelle Darstellung der Sicherheitsmerkmale bietet. Nach dem Test stellt das Unternehmen fest, dass die vereinfachte Version zu einer höheren Conversion-Rate führt, da mehr Besucher ihren Kauf abschließen.

03 Apr 2024