CDN (Content Delivery Network)
Definition:
Ein CDN (Content Delivery Network) ist ein Netzwerk von Servern, die geografisch über verschiedene Standorte verteilt sind, um Webinhalte wie Bilder, Videos, Stylesheets und JavaScript-Dateien schneller an Nutzer zu liefern. Durch das Zwischenspeichern von Inhalten auf Servern, die dem Standort des Nutzers näher sind, reduziert ein CDN die Ladezeiten von Webseiten, verbessert die Nutzererfahrung und verringert die Belastung des Ursprungsservers. CDNs werden häufig verwendet, um die globale Verfügbarkeit und Leistung von Webseiten und Webanwendungen zu optimieren.
Beispiel:
Stellen Sie sich vor, Ihre Webseite wird auf einem Server in Deutschland gehostet, aber Sie haben auch viele Besucher aus den USA und Asien. Ohne ein CDN müssten alle diese internationalen Benutzer auf den deutschen Server zugreifen, was zu längeren Ladezeiten führen könnte. Mit einem CDN werden Kopien Ihrer Webinhalte auf Servern in den USA, Asien und anderen Regionen gespeichert. Wenn ein Benutzer aus den USA Ihre Webseite besucht, werden die Inhalte von einem Server in seiner Nähe geliefert, was die Ladezeit erheblich verkürzt.
29 Mar 2024