API (Application Programming Interface)

Definition:
Eine API (Application Programming Interface) ist eine Sammlung von Regeln und Spezifikationen, die es verschiedenen Softwareanwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. APIs definieren die Art und Weise, wie Softwarekomponenten interagieren, einschließlich der Anfragen, die gestellt werden können, der Datenformate, die verwendet werden, und der Konventionen, die befolgt werden müssen. Sie spielen eine zentrale Rolle in der modernen Softwareentwicklung, indem sie es ermöglichen, komplexe Funktionen oder Daten von externen Diensten oder Anwendungen in eine eigene Anwendung zu integrieren, ohne diese Funktionen von Grund auf neu entwickeln zu müssen.

Beispiel:
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine Wetter-App, die aktuelle Wetterdaten anzeigen soll. Anstatt eigene Wetterdatensensoren überall auf der Welt zu platzieren, können Sie eine Wetter-API eines Drittanbieters verwenden. Diese API könnte Ihnen ermöglichen, aktuelle Wetterinformationen abzurufen, indem Sie einfach eine Anfrage mit dem gewünschten Standort senden. Die API verarbeitet Ihre Anfrage und sendet die Wetterdaten zurück, die Sie dann in Ihrer App anzeigen können.

29 Mar 2024