A-/B-Test
Definition:
Ein A-/B-Test, oft auch als Split-Testing bezeichnet, ist eine Methode im Marketing und in der Webentwicklung, bei der zwei Versionen einer Webseite oder eines Produkts (Version A und Version B) gleichzeitig verschiedenen Gruppen von Nutzern gezeigt werden, um zu ermitteln, welche Version die besseren Leistungsindikatoren aufweist, wie z.B. höhere Konversionsraten oder mehr Klicks. Diese Methode hilft dabei, datenbasierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Änderungen eine positive Wirkung auf das Nutzererlebnis haben.
Beispiel:
Ein Online-Shop möchte die Farbe seines "Kaufen"-Buttons ändern, um zu sehen, ob dies die Anzahl der Käufe beeinflusst. Die ursprüngliche Farbe (Blau) ist Version A und die neue Farbe (Rot) ist Version B. Der Shop zeigt zufällig ausgewählten Besuchern entweder den blauen oder den roten Button und analysiert anschließend, welche Farbe zu mehr Käufen führt.
31 Mar 2024